Bredekamp, Horst. Michelangelo. Wagenbach Klaus GmbH, 2021.

Horst Bredekamp

Michelangelo

  • Wagenbach Klaus GmbH
  • 2021
  • Gebunden
  • 810 Seiten
  • ISBN 9783803137074
Mit ca. 790 meist farbigen Abbildungen. Mit ikonisch gewordenen Werken wie dem David, der Erschaffung Adams in der Sixtinischen Kapelle oder Bauten wie der Kuppel des Petersdoms gehört Michelangelos Schaffen zweifelsohne zum kulturellen Menschheitserbe. Schon zu Lebzeiten wurde 'Il divino', dem Göttlichen, ein übermenschlicher Status zugesprochen. In seiner monumentalen Gesamtdarstellung nimmt Horst Bredekamp das Leben Michelangelos vom Werk aus in den Blick und begreift das Oeuvre als Stimulus der Vita. Bredekamp untersucht jedes einzelne Kunstwerk von der Hand Michelangelos im zeitgeschichtlichen und kunsthistorischen Kontext sowie innerhalb der Entwicklung des höchst gefragten Künstlers. Er präsentiert uns einen von seinen Werken getriebenen, fortwährend vertragsbrüchig und säumig bleibenden Meister, der
Mehr Weniger
sich gänzlich dem künstlerischen Imperativ eines jeden Werks verschreibt und sich vom zu bearbeitenden Material selbst leiten lässt. Indem seine Kunstwerke sich dem Prinzip der Vollendung verweigerten, sprengte Michelangelo alle Konventionen. Doch nur so ließ sich seine bedingungslose Weltliebe ausdrücken, seine Pan-Empathie, die ihn zum loyalen Freund und zur Zumutung für seine Umwelt werden ließ. Und nur so gelang es Michelangelo, die existentiellen Fragen nach Sinn, Sinnlichkeit und politischem Schicksal seiner Epoche in der Form der Kunst auf eine Weise zu verhandeln, die bis heute erschüttert.

Auf Lager

Andere Ausgaben
Gebunden

in Kürze